loading...
Menu

Frau bOLZa :: Vita

 

Alexandra Bolzer

*1971. lebt und arbeitet in Wien

Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst

 

 

 

 

Mitglied von:

k-haus Vienna
IG bildende Kunst
Vbk

 

Stipendien:

{14} for working on illustrations "Eine kleine Geschichte über die Liebe" /bmukk

Ausstellungen ( Auszug)

[17] Ausstellung "IMMER NIE IN CHINA"_ Einzelausstellung / Wien

Projekt: Die Vogelfrau vs. die Akephalie des Mannes, work in progress

[16] Ausstellung "TEXT BILD KUNST" _ Gruppenausstellung _ Kurator: Siko Art / Wien

​[15] Galerie Reflektor "MANIAC"_ Gruppenausstellung_ Kurator: Jörg Auzinger / Wien

[14]  Stipendium Literatur / Illustration- Kinderbuchprojekt : “Eine kleine Geschichte über die Liebe” , Autor : Peter Bosch
Project: “Lotta continua” Konzeptkunst, work in progress – 2015
Project: “Frauengold vs Klosterfrau”, work in progress
K-Haus Wien “600Mio.- Freunde und Komplizen” –Groupexhebition _curator: Barbara Steiner _ Vienna / AT

[13] 18.06.2013 - 21.07.2013
KunstRaum Ko ,"COLLAGE " groupexhibition_ Berlin/ DE

[12] Galerie Faszination Art "VIVERE et vivere sinere :: oder :: Leben und leben lassen"_ single_ Hamburg / DE
Galerie Offenes Atelier D.U.Design "Brotkatze"_ Kommisar Hjuler and Friends_group _curaed byBarbara Rapp_Villach /AT

[11] EASTGallery "Artists of the Web"_group_London / GB

[10] kA 12 / Palais Kabelwerk ARTspace "körper _trans.form.at.ionen _die trans.form_ierung von Befindlichkeit und Haltung"_Vienna/AT
WIR SIND WIEN.FESTIVAL DER BEZIRKE "23 Ateliers" _curated by Ingeborg Habereder_Basis.Kultur _Vienna/ AT
Galerie Ortweinstandl "TRIBUTE to frau BOLZa" _ solo _ Graz / AT

[09] Offenes Atelier D.U. Design „ Auf.bruch“ _group _Villach / AT
Heeresgeschichtliches Museum „Napoleon im Marchfeld 1809-2009“ _group_Vienna / AT
Spargelhof Alfred Mühl „Immer nie in China“ _solo _Aderklaa / AT
Galerie am Gierkeplatz „Download 100 :: InterNetzWerkSchau“ _group _Berlin / DE
Brea Art Gallery "For Love or Money" _ group _Brea_ CA / USA
Offenes Atelier D.U. Design „ Download 100 :: InterNetzWerkSchau “ _group _Villach / AT

[08] esc mur „DIE Lagebesprechung“ _group _curated by Romana Denner _Eva Ruprecht _Graz / AT

[07] Galerie IG bildende Kunst „Diskonta 2 _Malerei“ _group _Vienna / AT

[06] Galerie IG bildende Kunst „Diskonta 1 _drawings“ _group _Vienna / AT

[05] Cattle Depot Artist Village "Please mind the gap"_group _ Kowloon / HKG
Kunstraum Bonn „Kunstlabor“ _group _Bonn Büro für Kunstvermittlung „Kopfkino“ _group _Münster / DE

BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
BBB:: Bolzano bad Boyz © frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Bondage Baby© frau bolza 2008
Peggy and sue © frau bolza 2007
Peggy and sue © frau bolza 2007
Peggy and sue © frau bolza 2007
Peggy and sue © frau bolza 2007
Peggy and sue © frau bolza 2007
Peggy and sue © frau bolza 2007
Oktober 16, 2018
Category
Clients

Moments of(f) distortion

Moments of(f) distortion 2007-2009

Bondage Baby

Peggy and Sue

BBB :: Bolzano Bad Boyz

Das Rotkäppchen wartet auf den bösen Wolf

 

Verirrungen und Wirrungen beinhaltet diese Serie; Einerseits durch die sexuell anmutenden Bondage Bilder, die sich mit der eigentlichen Ohnmacht auseinander setzen, wie auch durch die reiche, noble Dame im Pelzmantel, die sich in einem Abbruchhaus verirrt, um unterweltlerische Gelüste aufzuspüren.

Oder aber die Bolzano Bad Boyz, die so rein gar nichts von einer Boygroup haben, aber dennoch so posieren. Schlussendlich das Rotkäppchen, das auf den bösen Wolf wartet. In der Serie, in der ein nicht unhübscher Jüngling wie in einer Modenschau vor einer urbanen Kulisse posiert, kann man nicht erkennen, ob es sich um einen Toyboy oder um einen von der Modeindustrie verwirrten Jugendlichen handelt.

Was die Serien gemeinsam haben, ist ein Moment der Irritation, das nicht-klischeehafte Zusammenpassen von Geschichte und Protagonisten.

Shanghai Fineart Previous project